Mussen und Wanderungen

Im Oktober erlaubt das Wetter uns einige schöne Herbstausflüge.

Quasi an unserer Haustür vorbei verläut der „Blå leden“, ein markierter Wanderweg, der von Domarudden knapp 40 km auf teilweise sehr schmalen Trampelpfaden bis nach Vaxholm führt. In zwei Etappen laufen wir von Kulla vägskäll bis Ladvik und von Ellboda bis Vaxholm. Auf der ersten Tour finden wir zahlreiche Pilze, u.a. Pfifferlinge, die es abends frisch aus der Pfanne gibt. Auf der zweiten kommen wir am Schloss Bogesund vorbei. Nebenan ein schön gelegenes „Vandrarhem“, eine Art Jugendherberge, die uns sehr geeignet erscheint, sollten wir mal Besuch von einer größeren Gruppe aus Deutschland bekommen. Es ist morgens noch empfindlich kalt, wir mussten bereits das erste Mal Scheiben kratzen!

Blå leden

Der Blå leden

Pilzrisotto mit frischen Pfifferlingen

Pilzrisotto mit frischen Pfifferlingen

Sehr praktisch bei beiden Touren: Der Linienbus bringt uns einfach wieder nach Hause. Im nächsten Jahr werden wir bestimmt die nördlichen Abschnitte erwandern!

Warten auf den Bus

Warten auf den Bus

Mussen gibt es ja so einige in Stockholm! In der Herbstferienwoche werden auch Zusatzangebote speziell für Kinder gemacht.

In der königlichen Schatzkammer, direkt unter dem Schloss in der Alststadt Stockholm, werden diverse Rüstungen, Gewänder, Waffen, Kutschen und andere Originale aus den vergangenen Jahrhundeten gezeigt. Durch den Audio-Guide in deutscher Sprache alles sehr gut erklärt für die beiden Männer der Familie, während die Frauen mal wieder auf echten Pferden reiten.

Das Naturhistorische Museum wirkt durch seine tausenden ausgestopften Tiere aus allen Ländern der Erde erst etwas altertümlich. Die Abschnitte „Polarregionen“, „Tiere in Schweden“ und „Der Mensch“ sind aber sehr modern und interessant gestaltet.

Schließlich, gegen Ende der Herbstferien: Schloss Gripsholm. Eine Stunde Autofahrt – leider muss man einmal mitten durch Stockholm durch – bringt uns nach Mariefred. Das Schloss war zeitweilig der Wohnsitz des Königs und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Es ist sehr geräumig und mit vielen originalen Möbeln und Gemälden vollgestellt. Die vielen Könige (diverse Gustav Adolfs, Karl und Eriks) lassen sich aber auch schwer auseinanderhalten. Manchen ist das Schloss vielleicht auch durch den Roman von Kurt Tucholsky bekannt!

 

Schloss Gripsholm

Schloss Gripsholm