Auf dem Heimweg vom Skiurlaub in Idre Fjäll kommen wir direkt an Falun vorbei, wo gerade die nordischen Ski-Weltmeisterschaften stattfinden. Zunächst aber müssen wir durch das „Nadelöhr“ Mora. Hier verlieren wir eine Stunde im Stau, da der Verkehr für den anstehenden Wasalauf bereits umgeleitet wird. Bereits eine Woche vor dem Hauptlauf finden einige kleinere Läufe statt und überall sieht man Freizeitsportler mit Skiausrüstung und Medaillen. Man wundert sich nur, wie hier in einer Woche bei so wenig Schnee ein Skirennen mit über 15 000 Läufern stattfinden soll. Schließlich kommen wir doch noch gut in Falun an. Das über Mittag stattfindende 30-km-Rennen der Frauen ist gerade mit einem norwegischen Doppelsieg zu Ende gegangen. Zehntausende Schweden, die sich zumindest über eine Bronzemedaille freuen, strömen uns auf ihrem Nachhauseweg entgegen. Als wir uns mühsam den Weg durch die Menge gebahnt haben, sind daher zahlreiche Plätze, auch auf den Tribünen, frei geworden.
Unsere erste Medaillenhoffnung: Die Teamverfolgung in der nordischen Kombination. Die Deutschen starten mit einigen Sekunden Rückstand auf die Franzosen in die Loipe. Von hinten kommen die Norweger bedrohlich näher. Erst in der letzten von 10 Runden gelingt Johannes Rydzek der Anschluss an den Franzosen. Aber auf der Schlussgeraden reicht die Kraft nicht mehr: Silber für Deutschland! Unsere Deutschlandfahne ist übrigens erst am Abend zuvor aus einigen Stoffresten mit Nadel und Faden zusammengenäht worden!
Schön ist die Atmosphäre im Stadion. Die meisten (noch) anwesenden Zuschauer sind Norweger, aber auch Österreicher, Finnen, Japaner, und einige vereinzelte Deusche feuern ihre Sportler an. Man wird oft angesprochen, wenn man sich als engagierter Fan zu erkennen gibt.
Abends folgt bei herrlicher Atmopshäre noch das Mannschaftsspringen von der großen Schanze. Die Saisonergebnisse der Deutschen lassen uns hier auch auf eine Medaille hoffen. Leider läuft es von Anfang an nicht so gut. Auch der letzte Riesensatz von Severin Freund mit neuem Schanzenrekord, der aber leider als gestützt gewertet wird, kann nichts mehr am fünften Platz ändern. Gewonnen haben natürlich schon wieder die Norweger!
Wir trösten die deutschen Athleten noch etwas und uns selbst mit einem kompletten Satz von Autogrammen auf unserer Fahne.
Ein toller Abschluss der Ferienwoche!