Sonntags in Stockholm

Am ersten Sonntag unseres Aufenthaltes in Schweden besuchen wir den Gottesdienst in der deutschen Kirche. Sie ist eine der ältesten Kirchen Stockholms und sieht für unsere Augen eher etwas katholisch aus mit dem vielen Gold an Altar und Orgel. Der Gast-Prediger, früher Vikar an der Kirche und jetzt als Tourist in der Stadt, begrüßt die Einheimischen und die Touristen. Wir zählen uns jetzt stolz zur ersten Gruppe! An Weihnachten wollen wir hier die Königen und die Kronprinzessin treffen!

Deutsche Kirche

Anschließend ergeben sich (wie erhofft) nette Gespräche mit deutschen Familien beim Kirchenkaffee „unter den Linden“. Auch der Kirchenmusiker, der die die Blechbläsergruppe „Bläserey“ leitet, ist da. Er hört im Übrigen in Kürze auf….

Dann zieht es uns Richtung Hafen: Wir wollen eine Schiffsrundfahrt machen und Stockholm vom Wasser aus kennen lernen. Unterwegs bekommen wir gerade noch das Ende der königlichen Wachablösung vor dem Schloss mit. Von weitem klingt die Blasmusik sehr gut, das müssen wir uns in Kürze mal vollständig und aus der Nähe ansehen!

Wachwechsel

Die „Royal Tour“ führt uns dann per Schiff an einigen wichtigen Inseln vorbei, einmal rund um Djurgarden, vorbei am Wasa-Museum, Grönalund, Gamla Stan und Skepps Holmen.

Immer noch geplättet von der großen Hitze zieht es uns wieder heim in unser idyllisches Haus. Noch ein kurzer Ausflug zum See, der schon Abend zuvor entdeckt worden war, in dem man wunderbar baden kann.Unser Lieblings-Badesee

Abends noch herrliche selbst gemachte Pizza! Es geht uns einfach gut hier!